Mehr als nur Honig
- Honigsorten
Honig
In Deutschland produzieren 88.000 Imker mit etwa 622.000 Bienenvölkern gut 15.000 Tonnen Honig im Jahr. Das ist etwa 20% des Inlandverbrauchs.
- Heilmittel und Kosmetik
Heilmittel
Bienenprodukte werden auch bei uns zunehmend als Heilmittel erkannt und angewendet. Honig, Wachs, Propolis, Gelée Royale und Bienengift haben vor allem antibiotische- und Heilwirkung. Daneben gibt es aber eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, bei denen die einzelnen Wirkstoffe oft nicht genau bekannt sind.
Bestäubung
Das größte Geschenk der Bienen an die Natur und uns Menschen ist die Bestäubung von Blüten. Etwa 80% unserer heimischen Blütenpflanzen sind auf diese Bestäubung angewiesen. Ohne die Bienen ist der Ertrag von Feldfrüchten oder Obst wesentlich geringer, die Früchte sind kleiner und schmecken nicht so gut.
Die Honigbiene kann neben Rind und Schwein als das wichtigste landwirtschaftliche Nutztier bezeichnet werden. Die Bestäubungsleistung der Biene in der Landwirtschaft der EU wird mit 4,2 Milliarden Euro veranschlagt.
Aber auch in der „wilden“ Natur sorgt die Biene für die verschiedensten notwendigen Früchte im Ökosystem.