Haus im Moos
Umeweltbildungsstätte - Freilichtmuseum - Tagungsstätte

Vertiefende Informationen

Umfangreiche Informationen zum Bibermanagement in Bayern und in Deutschland sowie im  Europäischen Ausland befinden sich unter www.bibermanagement.de. Gerhard Schwab ist neben biberspezifischen Anliegen auch direkt für Fachfragen des Wildtiermanagements erreichbar.

Die HAUS im MOOS-Schriftenreihe (Bd.1, 2001: "Tagungsband – Vom Aktionismus zum Wildtiermanagement" und Bd. 3, 2003: "Schlussbericht des Modellhaften Bibermanagements in der Region Ingolstadt mit Kelheim") bietet viele Fachinformationen zu diesem Thema.

Bei Detailfragen wenden Sie sich bitte an die untere Naturschutzbehörde oder an den für Südbayern zuständigen Bibermanager Gerhard Schwab, Wildbiologe M.Sc.

Verschiedene Infobriefe zum Bibermanagement können im HAUS im MOOS angefordert werden. Auch die Fragen zur Förderung über das mittlerweile auch im Waldbereich einsetzbare Vertragsnaturschutzprogramm werden vom HAUS im MOOS in engem Verbund mit der Naturschutzbehörde im Landratsamt Neuburg-Schrobenhausen betreut.

Jährlich findet im HAUS im MOOS eine Fachtagung zum Bibermanagement statt.

Angaben zur Wanderausstellung „Von Menschen und Bibern“ sind dem Leihvertrag zu entnehmen, den Sie beim Haus im Moos erhalten.

 

Keine News in dieser Ansicht.


HAUS im MOOS

Umweltstation + Freilichtmuseum

Öffnungszeiten ab 31.10.24 - 30.03.2025

Dienstag - Donnertag
08.00 - 17.00 Uhr

Freitag
08.00 - 13.00 Uhr

Samstag/Sonntag/Feiertag geschlossen

Museumshäuser und Außengelände im Winter geschlossen

Museumsgaststätte  Rosinger Hof

Di - So 10.00 Uhr - 16.00 Uhr