Herzlich Willkommen liebe Gäste
Der Eintritt im Haus im Moos ist bis auf weiteres frei. Freiwillige Spenden zur Unterstützung unserer Einrichtung nehmen wir natürlich gerne an.
Die Dauerausstellung „Menschen im Donaumoos“ in unserem Heimatmuseum lädt zu einem Rundgang ein.
Unser Fax mit der Nummer 08454/ 95207 gibt es nicht mehr.
17. Juni Workshop "Naturorientierte Achtsamkeit als Ressource für meinen Alltag"
Samstag, 9.00 - 12.00 Uhr
Der Kurs beginnt für die Erwachsenen mit einem Theorie-Teil darüber, wie sehr der Aufenthalt im Wald und in der Natur unsere Gesundheit stärken kann. Im anschließenden praktischen Teil nutzen wir das Außengelände und probieren unterschiedliche Achtsamkeitsübungen aus, die auch leicht im Alltag integrierbar sind. Auch die Kinder erlernen Übungen, bei denen sie mit all ihren Sinnen ihre Umwelt, aber vor allem auch sich selbst wahrnehmen. Ein gemeinsamer, kreativer Abschluss entlässt uns gestärkt wieder in den Alltag.
Mitbringen: Handtuch, Yogamatte
Kosten: Erwachsene 12€, Kinder 7€
Anmeldung: bis 13.6 telefonisch unter 08454/ 95205 oder per Mail an info@haus-im-moos.de
Sommerferienprogramm 2023
Ein buntes Ferienprogramm mit vielen Aktionen, Spiel und Spaß rund um das Thema Umwelt, z.B. die Welt der Bienen erkunden, mit Naturmaterialien kleine Kunstwerke erschaffen und im Moortümpel nach Wassertierchen suchen.
•für Kinder von 6 bis 10 Jahren
•vom 07.08.-08.09.2023 feste Wochengruppen
•Mo-Do 9-16 Uhr, Fr 9-13 Uhr (Bring- und Holzeiten 8-16:30 Uhr, Fr bis 13 Uhr)
•135 € pro Kind und Woche inkl. Mittagessen, Geschwisterermäßigung
hier die Anmeldeunterlagen:
Woche 1: 7.8. - 11.8.
Woche 2:14.8. - 18.8. (nur 4 Tage, da 15.8 Feiertag ist - Kosten sinken dadurch)
Woche 3: 21.8. - 25.8.
Woche 4: 28.8. - 1.9.
Woche 5: 4.9. - 8.9. hier nur noch wenige Plätze
Bitte immer noch diesen Auswahlbogen für´s Mittagessen mit runterladen.
Haus im Moos - Programm 2023
AUDIOGUIDE
Das HAUS im MOOS hat einen neuen AUDIOGUIDE der Sie einlädt das Museum zu erkunden.
Qualitätssiegel Umweltbildung
Die größte Bayerische Wisentherde, die Erlebnispfade, Viehweiden, Moorbiotope und die Museumsgaststätte Rosinger Hof laden Sie herzlich ein – ins immer grüne Donaumoos.
Ihr Team vom HAUS im MOOS
Stiftung DONAUMOOS Freilichtmuseum und Umweltbildungsstätte