Herzlich willkommen im HAUS im MOOS!
Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen liegt Süddeutschlands größtes Niedermoor, das Donaumoos. Hier befindet sich in idyllischer Lage, in Kleinhohenried-Karlshuld, das HAUS im MOOS. Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Umweltbildungsstätte mit Ausstellungen, einer Beherbergung, großem Freigelände und einem weitläufigen Freilichtmuseum in dem die Besucher die 200jährige Besiedlungsgeschichte dieses einzigartigen Naturraumes erleben können. Als Tagungszentrum bietet die technisch gut ausgestattete Bildungsstätte unterschiedliche Räumlichkeiten und freundlichen Service. Mitten in der Natur des Donaumooses wird das Studieren und Arbeiten zu einem besonderen Erlebnis. Zusätzlich bietet die Beherbergungseinheit Übernachtungsmöglichkeiten in Mehrbettzimmern, insbesondere für Schulklassen. Das Wetter für einen Ausflug zu uns gibt´s hier. (Wetterstation Karlshuld)
Haus im Moos - Programm 2019
Qualitätssiegel Umweltbildung
Die größte Bayerische Wisentherde, die Erlebnispfade, Viehweiden, Moorbiotope und die Museumsgaststätte Rosinger Hof laden Sie herzlich ein – ins immer grüne Donaumoos.
Ihr Team vom HAUS im MOOS
Stiftung DONAUMOOS Freilichtmuseum und Umweltbildungsstätte
Ein Reihenhaus für Spatzen - Kinderworkshop
18. Januar, Samstag, 14.00 – 17.00 Uhr... [mehr]
Grundkurs Naturkosmetik: Handcreme, Lippenbalsam und Co.
Samstag, 10.00 - 17.00 Uhr... [mehr]
Öffnungszeiten
HAUS im MOOS
Umweltbildungsstätte &
Freilichtmuseum
Öffnungszeiten:
Wintersaison:
(01.November - 31. Dezember
01.Januar - 29. März)
Dienstag - Donnertag
08.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 13.00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag geschlossen
Museumshäuser und Außengelände im Winter geschlossen:
(01.11. - 31.12.2019 und 01.01. - 29.03.2020)
Museumsgaststätte
Rosinger Hof
Montag: Ruhetag
Dienstag bis Sonntag: ab 10.00 Uhr