Herzlich Willkommen liebe Gäste
Unsere Museumssaison 2024 ist für dieses Jahr beendet. Wir freuen uns wieder auf zahlreiche Besucher in der Saison 2025 die am 30. März starten wird.
27. Die Sammlung in der Alten Putzerei
Donnerstag, 17 Uhr
Zum HAUS im MOOS gehört eine große Sammlung kulturhistorischer Dinge. Von der Harke bis zum Kleiderschrank finden sich viele Dinge, die von den Bewohnern des Donaumooses verwendet wurden. Aktuell werden diese Objekte einer kritischen Prüfung unterzogen.Wie dies gemacht wird, erfahren Sie bei diesem Blick hinter die
Kulissen. Dabei dürfen Sie auch die ehemalige Saatgutreinigungsanlage in Karlshuld erkunden.
Anmeldung: bis 26. März erbeten
Kosten: gegen Spende
Treffpunkt: Hauptstr. 27, 86668 Karlshuld
5. April, Pflanzenfarben fürs Osternest
Samstag, 14.30–16.30 Uhr
Wir flechten mit den Kindern auf einer Birkenscheibe um eingeschlagene Nägel ein
Osternest aus Birkenreisig und polstern es mit einem Kresse-Beet aus. Zum Färben der Eier stellen wir verschiedene Pflanzenfarben her und probieren Batiktechniken aus. Am Ende des Kurses kann jedes Kind sein Nest mit nach Hause nehmen und beobachten, wie aus den Kressesamen bis Ostern ein grünes Polster gewachsen ist für viele bunte Eier. Für Kinder ab 7 Jahre, die Kinder sollten selbstständig einen Nagel in Holz einschlagen können. Kooperation mit der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege
Mitzubringen: leere Eierschachtel, Getränk
Referenten: Rosina Feigl mit Team
Kosten: 7 € pro Kind
Anmeldung: bis 21. März
10. - 13 Juni Pfingstferienprogramm
In der ersten Pfingstferienwoche bietet das Haus im Moos wieder ein buntes Ferienprgramm. Entdecken, Erforschen, Werken und vieles Mehr steht auf dem Plan.
Hier finden Sie den Anmeldebogen. Für die Auswahl des Mittagessens werden Sie nach erfolgter Anmeldung angeschrieben.
Sommerferienprogramm 2025
Das Haus im Moos bietet wieder ein Sommerferienprogramm für Kinder von 6 bis 10 Jahren an. Gemeinsam die Welt der Tiere, zum Beispiel die des Bibers erkunden, einen Ausflug in den Orient zu wagen, sich am Feuermachen selbst zu versuchen oder einfach mal alte Kinderspiele auszuprobieren, für jedes Alter ist etwas geboten.
Anmeldungen sind ab sofort möglich:
Ferienwoche 8. - 12. September
28.11 Biberfachtagung

AUDIOGUIDE
Das HAUS im MOOS hat einen neuen AUDIOGUIDE der Sie einlädt das Museum zu erkunden.
Qualitätssiegel Umweltbildung
Die größte Bayerische Wisentherde, die Erlebnispfade, Viehweiden, Moorbiotope und die Museumsgaststätte Rosinger Hof laden Sie herzlich ein – ins immer grüne Donaumoos.
Ihr Team vom HAUS im MOOS
Stiftung DONAUMOOS Freilichtmuseum und Umweltbildungsstätte
Keine News in dieser Ansicht.

HAUS im MOOS
Umweltstation + Freilichtmuseum
Öffnungszeiten ab 31.10.24 - 30.03.2025
Dienstag - Donnertag
08.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 13.00 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag geschlossen
Museumshäuser und Außengelände im Winter geschlossen
Museumsgaststätte Rosinger Hof
Di - So 10.00 Uhr - 16.00 Uhr