Herzlich Willkommen liebe Gäste
Der Eintritt im Haus im Moos ist bis auf weiteres frei. Freiwillige Spenden zur Unterstützung unserer Einrichtung nehmen wir natürlich gerne an.
Die Dauerausstellung „Menschen im Donaumoos“ in unserem Heimatmuseum lädt zu einem Rundgang ein.
Wegen technischer Probleme funktioniert unser Faxgerät mit der Nummer 08454/ 95207 nicht.
Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater
https://www.dr-doeblingers-kasperltheater.de/kasperltheater#cnmulticontent_c38-3
Kasperl und der Räuber oder Polizisten küsst man nicht
Beim Heidelbeerenpflücken wird Kasperl und Seppl vom Räuber Wilderich ihr Korb gestohlen. Es gelingt ihnen, den Räuber zu fangen, aber sie stellen fest, dass es sich bei ihm nicht um einen gefährlichen Verbrecher, sondern um einen schüchternen Anfänger handelt, der eigentlich kein Räuber sein möchte.
Doch gerade ist der Wachtmeister Wirsing, der auf Räuberjagd war, von der Hexe Strudlhofer in einen Schnittlauch verwandelt worden. Das gibt dem Räuber die Möglichkeit, mit Kasperls Hilfe dem Polizisten das Leben zu retten und somit vor dem Gesetz ein anständiger Mensch zu werden.
25. Juni, Samstag, 14.30 und 16.00 Uhr
Kosten: 6€/ Person Vorverkauf oder direkt vor Ort
25. & 26. Juni DonaumoosErlebnis 2022
Das Haus im Moos bietet in den Sommerferien sechs Wochen Ferienprogramm für Kinder von 8 bis 12 Jahren an. Es wird viel geboten: die Kinder können im Rahmen der Ferienwochen im Moos die Welt der Bienen erkunden, mit Naturmaterialien kleine Kunstwerke erschaffen und im Moortümpel nach Wassertierchen suchen. Auch das Freilichtmuseum wird unter die Lupe genommen. Das Programm geht täglich von 9 bis 16 Uhr, die Kinder können ab 8 Uhr gebracht und müssen bis 16:30 Uhr abgeholt werden (freitags bis 13 Uhr). Der Teilnahmebeitrag in Höhe von 120,- € pro Kind und Woche beinhaltet neben der fachlichen Anleitung und Betreuung durch zwei Personen alle Materialkosten sowie täglich ein warmes Mittagessen vom Rosinger Hof.
Eine schnelle Anmeldung empfiehlt sich – pro Woche können max. 15 Kinder teilnehmen. Zu den Anmeldeformularen gelangen Sie durch Klick auf das Bild oder die Überschrift. Bitte auch immer den Zettel fürs Mittagessen mit ausfüllen.
Ausstellung "Moor, Klimaschutz und Paludikultur" ab 6. Mai
31.03 - 31.08 Bilderausstellung 100 Jahre Hinterkaifeck

AUDIOGUIDE
Das HAUS im MOOS hat einen neuen AUDIOGUIDE der Sie einlädt das Museum zu erkunden.
Qualitätssiegel Umweltbildung
Die größte Bayerische Wisentherde, die Erlebnispfade, Viehweiden, Moorbiotope und die Museumsgaststätte Rosinger Hof laden Sie herzlich ein – ins immer grüne Donaumoos.
Ihr Team vom HAUS im MOOS
Stiftung DONAUMOOS Freilichtmuseum und Umweltbildungsstätte
Kleines Gärtner ABC
Das kleine Gärtner-ABC
Samstag, 30. April 2022, 14:00 - 16:30 Uhr
Gärtnerkurs für Kinder
In der...... [mehr]

HAUS im MOOS
Freilichtmuseum &
Umweltstation
Öffnungszeiten ab 1.4.:
Mo geschlossen
Di - Fr 8.00 - 17.00 Uhr
Sa 13.00 - 17.00 Uhr
So/Feiertags 11.00 - 17.00
Karfreitag geschlossen
Museumsgaststätte Rosinger Hof
Fr 27. Mai - einschließlich So 29.5 geschlossen